Frankfurt – die Stadt am Main

Für einen kurzen Stopover konnten wir Frankfurt an einem Nachmittag erkunden und ein wenig von der pulsierenden Atmosphäre zwischen Moderne und Tradition aufschnappen. Auf der einen Seite kennt man die Stadt als Finanzmetropole Deutschlands mit den unzähligen Hochhäusern, auf der anderen bildet der Main ein regelrechtes Naherholungsgebiet mitten in der Stadt. Hier kann man gefühlt Kilometerweit flussauf- oder abwärts spazieren und die Skyline bewundern. Darüber hinaus kann in der Altstadt vom Dom ausgehend bis zum alten Marktplatz erahnt werden, wie das Leben zur damaligen Zeit ausgesehen hat, oder zumindest wie sich die Architekten nach dem Wiederaufbau die historischen Plätze vorstellten. Denn dort wo jetzt die historischen Giebelhäuser stehen, war nach dem Krieg lange Zeit ein Parkplatz, bis anschließend das Technische Rathaus, ein architektonischer Tiefpunkt in der Geschichte von Frankfurt, gebaut wurde, welches der neuen Altstadt Platz machen musste.

Natürlich darf in Deutschland ein standesgemäßes Essen in Form von Currywurst und Schweinsstelze nicht fehlen. Begleitet wurde das zugegebenermaßen recht üppige Essen von zwei „Halben“, in unserem Fall Paulaner Bier.

Empfohlene Artikel

3 Kommentare

  1. Schön, macht neugierig auf MEHR!!!

  2. Richtig coole Berichte, sind schon gespannt was da noch kommt. Glg Helga & Hansi

  3. Tolle Berichte super Fotos. Freue mich jeden Tag auf den neuen Blog! Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar zu Oswald Wolfgang Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert